Skip to the content
logo mainlogo darklogo light
  • Home
  • Aktuelles
  • Club
    • Über unseren Club
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Ältestenrat
    • Clubspielleiter
    • Clubmeister
  • Platz
    • Platzübersicht
    • Scorekarten & Vorgabetabellen
    • Scorerechner
    • Platzregeln
    • Aktuelle Golfregeln
    • Drivingrange-Ordnung
    • Unser Greenkeeping
  • Spielen
    • Wettspielordnung
    • Turnierkalender
    • Registrierte Privatrunden
    • World Handicap System
    • Spielgemeinschaften
    • Traditionsturniere & Jahreswettspiele
    • Inklusions-Golfturniere
    • Golftrainer
    • Trainingskurse
  • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung 2025
    • Satzung
    • Turnierverwaltung
    • Herrengolf
    • Damengolf
    • Jahreswettspiele
    • Jugendgolf
    • Fotogalerien
  • Mannschaften
    • AK 30 Damen
    • AK 50 Damen
    • AK 65 Damen
    • AK 14 Jungen
    • AK 30 Herren
    • AK 50 Herren
    • AK 65 Herren
    • Clubmannschaft Herren
  • Restaurant
  • Gäste
    • Informationen
    • Greenfee
    • Anfahrt
  • Mitglied werden
logo main
  • Home
  • Aktuelles
  • Club
    • Über unseren Club
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Ältestenrat
    • Clubspielleiter
    • Clubmeister
  • Platz
    • Platzübersicht
    • Scorekarten & Vorgabetabellen
    • Scorerechner
    • Platzregeln
    • Aktuelle Golfregeln
    • Drivingrange-Ordnung
    • Unser Greenkeeping
  • Spielen
    • Wettspielordnung
    • Turnierkalender
    • Registrierte Privatrunden
    • World Handicap System
    • Spielgemeinschaften
    • Traditionsturniere & Jahreswettspiele
    • Inklusions-Golfturniere
    • Golftrainer
    • Trainingskurse
  • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung 2025
    • Satzung
    • Turnierverwaltung
    • Herrengolf
    • Damengolf
    • Jahreswettspiele
    • Jugendgolf
    • Fotogalerien
  • Mannschaften
    • AK 30 Damen
    • AK 50 Damen
    • AK 65 Damen
    • AK 14 Jungen
    • AK 30 Herren
    • AK 50 Herren
    • AK 65 Herren
    • Clubmannschaft Herren
  • Restaurant
  • Gäste
    • Informationen
    • Greenfee
    • Anfahrt
  • Mitglied werden
Contact Us
logo main
  • Home
  • Aktuelles
  • Club
    • Über unseren Club
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Ältestenrat
    • Clubspielleiter
    • Clubmeister
  • Platz
    • Platzübersicht
    • Scorekarten & Vorgabetabellen
    • Scorerechner
    • Platzregeln
    • Aktuelle Golfregeln
    • Drivingrange-Ordnung
    • Unser Greenkeeping
  • Spielen
    • Wettspielordnung
    • Turnierkalender
    • Registrierte Privatrunden
    • World Handicap System
    • Spielgemeinschaften
    • Traditionsturniere & Jahreswettspiele
    • Inklusions-Golfturniere
    • Golftrainer
    • Trainingskurse
  • Mitglieder
    • Mitgliederversammlung 2025
    • Satzung
    • Turnierverwaltung
    • Herrengolf
    • Damengolf
    • Jahreswettspiele
    • Jugendgolf
    • Fotogalerien
  • Mannschaften
    • AK 30 Damen
    • AK 50 Damen
    • AK 65 Damen
    • AK 14 Jungen
    • AK 30 Herren
    • AK 50 Herren
    • AK 65 Herren
    • Clubmannschaft Herren
  • Restaurant
  • Gäste
    • Informationen
    • Greenfee
    • Anfahrt
  • Mitglied werden
By kgc-admin
13. April 2017
FotogalerienFotogalerien Jugend

Clubmeister 2017


zurück zur übersicht
Prev post Next post

SCHAUEN SIE VORBEI: Krefelder Golf Club e.V., Eltweg 2, 47809 Krefeld

KONTAKTIEREN SIE UNS: Telefon: 02151 / 15603-0, Fax: 02151 / 15603-222, E-Mail: kgc@krefelder-gc.de

Willkommen im Krefelder Golf Club e.V.! Unsere Anlage bietet Golfspielern eine unvergleichliche Erfahrung und besondere Momente. Tauchen Sie ein in ein atemberaubendes Gelände mit weitläufigen Fairways, einzigartigen Bäumen und herausfordernden Löchern. Egal ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger sind, unsere erstklassige Anlage bietet für jeden ein zu Hause – bei uns kommen Golfliebhaber jeder Spielstärke auf ihre Kosten.

INFORMIEREN SIE SICH

Unser Platz
Gästeinformationen

Impressum
Datenschutz

Wir bitten darum,

  • mit den Trolleys nicht über die Vorgrüns zu fahren,
  • die Absperrungen zu beachten und die angelegten Wege zu nutzen,
  • die Divots einzusetzen,
  • sowie auf den Grüns und Vorgrüns Pitchmarken zu entfernen.
  • Bitte nutzen Sie stets die angelegten Wege zum nächsten Tee. Dies  gilt insbesondere für die Löcher 4, 6, 7, 8, 9,15 und 17.
  • Abkürzungen von Loch 6 über 15 zum Tee 7 und von Grün 15 über Tee 7 zu Tee 16 sind zu unterlassen.

Was ist ein Stimpmeter?

Ein Stimpmeter ist eine 91,44 cm lange Aluschiene. Eine Vertiefung gibt die Ballposition vor. Diese Vertiefung ist so gebaut, dass wenn die Schiene nun ca. 20° vom Boden gehoben wird, der Ball zu rollen beginnt. Der Ball rollt dann übers Grün. Die Distanz zwischen dem Schienenende und dem gestoppten Ball ergibt dann den Geschwindigkeitswert des Grüns.

Bei Turnieren wird die Messung folgendermaßen ausgeführt. Auf einer ebenen Fläche auf dem Grün werden so 3 Bälle laufen gelassen. Daraus ergibt sich dann ein Mittelwert. Nun werden nochmals 3 Bälle, auf derselben Linie, jedoch von der Gegenseite aus laufen gelassen. Daraus ergibt sich wieder ein Mittelwert. Aus den beiden Mittelwerten wird wiederum der Mittelwert errechnet und schon hat man die Grüngeschwindigkeit. Hört sich komplizierter an als es ist. Im Video (in englisch) sieht man genau wie das gemacht wird.

Die Geschwindigkeit wird in der Regel in feet angegeben. 1 foot ist 30.48 cm. Auf der PGA Tour sind die Grüns in der Regel schneller als auf dem Heimplatz. Hier eine Übersicht was als schnell oder langsam bezeichnet wird:

 

 

Thomas Erb

Geboren am 3.Januar 1979

Diplom PGA Professional (Inhaber C/B Lizenz DGV)
Diplom Golfbetriebswirt IST
TPI certified Level 2

Seit 2001 als Golfprofessional im KGC tätig

Ulrich Knappmann

Geboren am 5.September 1959

Golf Pro seit 1975
PGA Diplom Golflehrer und Vorstand in der PGA of NRW

Seit 2000 als Headpro im Krefelder GC tätig.
Spielereinsätze (u.a.): 6 x Nationalmannschaft, 8 x German Open

Empfehlung aus der Küche

Gänserahmsüppchen mit gebratenem Gänsefleisch 8,00 €

 

Feldsalat mit Kartoffel- Speck- Dressing und gebratener Gänseleber 13,50 €

 

Wirsing „bürgerlich“ mit kleinem Wiener Schnitzel 16,50 €

 

Rindertafelspitz, Senfsauce, Rahmwirsing und Bratkartoffeln 21,00 €

 

Reh- Bolognese auf Pappardelle 18,50 €

 

Winter-Eclectic

 

Gespielt wird das Winter-Eclectic jeweils am Sonntag um 12.00 Uhr ab dem 1. Abschlag und zwar in der Zeit vom Mitte November bis Ende März des Folgejahres.

Gespielt und gewertet werden die Löcher 1 bis 11.

Es besteht keine Teilnahmepflicht, so dass jeder Spieler nach eigener Zeit und Lust entscheiden kann wann er am Wettspiel teilnimmt. Das Startgeld beträgt € 2,-- und ist beim Starter zu entrichten.

Die Flights werden vom Starter /  Spielleitung am 1. Abschlag zusammengestellt, wobei ein Spieler die Scorekarte führt und die Ergebnisse nach dem Spiel in die Scoreliste (Clubhaus) einträgt.

Für jeden Spieler wird eine eigene Halbseite angelegt.

Nach dem letzten Termin wird von der Spielleitung die Auswertung der Netto Ergebnisse vorgenommen, wobei der dann gültige Handicap-Index zu Grunde gelegt wird.

 

Bei Fragen und Anregungen:        Thomas Edler – Tel.: (02131) 859074 oder 0172/2118681

oder thomas.edler@krefelder-gc.de

Damengolf

oder Preis von Burg Linn (Jahreswettspiel)

Zum Beginn der Saison werden der 1. und letzte Spieltag bekannt gegeben. Gespielt wird wöchentlich und alle 14 Tage spielen Damen mit einer Stammvorgabe von 24 im Zählspiel-Modus, vorgabetechnisch wie immer jedoch nach Stableford. Auch die Damen tauschen gelegentlich die Plätze mit anderen Clubs und bestreiten Wettspiele gegen deren Damen. Mit Freundinnen darf auch mal gespielt werden. Ein Abendessen mit Siegerehrung schließt den Spieltag aber auch die Saison ab. Einmal im Jahr gehen die Damen auf Reise, mal in die relative Nähe, also mit dem Auto erreichbar, mal in die Ferne, i.d.R. mit Flugzeug oder Reisebus. Anmeldung bei Betty Graeff, Kapitänin, auf der Homepage oder im Sekretariat.

Kröpelspiel

Lochspiel über 18 Löcher mit voller Vorgabe der Spiel-Vorgaben nach K.O.-System. Höchstvorgabe: 1 Schlag pro Loch.

Anmeldung übef die Albatros-App, am Schwarzen Brett oder im Sekretariat.

Balls & Bubbles

Diese lockere Gruppe spielt sonntags am Nachmittag ungezwungen 9 oder 11 Löcher, ohne oder mit Scorekarte, ohne Preisverteilung aber so, dass man noch gut zusammen ein Glas trinken kann (Bubbles können, müssen aber nicht) und etwas essen, so Dame möchte.

Anmeldung: am besten eine Dame beim Damengolf fragen.

Herrengolf

auch Herren-Eclectic genannt (Jahreswettspiel)

Zum Beginn der Saison werden die Spieltage bekannt gegeben. In der Regel wird am 1. und 3. Mittwoch im Monat gespielt, also alle 14 Tage, manchmal also auch am 5. Mittwoch. Nach dem dirty drink, also beim Abendessen, findet die Siegerehrung statt. Wir spielen immer Stableford, gegen die Herren anderer Clubs auch mal Lochspiel mit ¾ Vorgabe. Wir tauschen auch schon mal den Platz, z. B. mit Issum. Einmal im Jahre machen die Herren eine Reise, wenn jemand das organisiert und Golf mit Freunden. Preise: Bälle, für Brutto und Netto. Kapitän seit über 30 Jahren, Holger Hoffmann. Zum Saisonschluss gibt es ein Abendessen mit Jahrespreisverteilungen, ja, es gibt mehrere. Bisher hat jeder, der am Essen teilnahm, einen Preis gewonnen. Anmeldung bei Holger Hoffmann, auf der Homepage oder im Sekretariat.

Kröpelspiel

(Jahreswettspiel)

Lochspiel über 18 Löcher mit voller Vorgabe des Unterschiedes der Spiel-Vorgaben nach K.O.-System. Höchstvorgabe: 1 Schlag pro Loch. Anmeldung über die Albatros-App, am Schwarzen Brett oder im Sekretariat.

Ostervierer

Das erste Traditionsturnier des Jahres. Gespielt wird am Ostersonntag und -montag und zwar klassisch. Das heißt, a) eine Herausforderung und b) es wird abwechselnd ab- und dann geschlagen und wir spielen ein Lochspiel gegen den Platz. Die gute Nachricht, volle Team-Vorgabe und zwei Möglichkeiten, nach dem Spiel zusammen zu sitzen, zu trinken usw.

Ehepaarvierer

(Rheinisch-Westfälisch)

Dieser Vierer wird seit fast 70 Jahren ausgetragen, also auch ein Traditions- und das zweite und letzte Vierer-Turnier. Sie kennen die Witze, keiner stimmt. Spaß habe jedenfalls (fast) alle und spätestens nach der Runde, die die Sieger immer völlig spontan spendieren, ist jeder Fehlschlag vergessen.

Samstagswettspiel: Der Name ist Programm. Meldeschluss 11:30 Uhr, Start 12:30, Stableford, vorgabewirksam, eine andere Form von „Registered Private Round“, ehemals Extra Day Score.

Wormkiller

seit 1995

Wir Wormkiller sind eine Gruppe von fröhlichen, jungen und junggebliebenen Spielerinnen und Spielern aus dem Krefelder Golf Club e.V.

Ein "Wormkiller" ist eigentlich ein mit rasanter Geschwindigkeit knapp oberhalb der Grasnarbe entlang zischender Golfball, der jedem Wurm sofort den Garaus macht! Doch bei uns dürfen die Bälle auch hoch fliegen.

Und wir sind immer relaxt! Herrliches Golfen in der Abendsonne, abseits von beruflichen und familiären Verpflichtungen. Entspannen beim gemeinsamen Essen auf der Terrasse. Eclectic weckt Sportsgeist. Lockere Wettspiele, Pokalturniere gegen die "Midis" des GC Hubbelrath und Golftouren vertiefen Freundschaften.

Jeder ist willkommen.

  • Feste Termine zwischen Saisonauftaktspiel und Saisonendspiel, jeweils ab Tee 1:
  • dienstags um 19 Uhr (April, September und Oktober um 18.30 Uhr)
  • sonntags um 12 Uhr

 Fragen bitte an:   

Birgit van de Loo Tel.: 02151/470534, birgit.vandeloo@wormkiller.de - oder -

Thomas Edler Tel.: 02131/859074, thomas.edler@wormkiller.de

 Wir freuen uns über jeden (Neu-)Zugang!

 

 

 

 

Kurz-Engländer-Preis

Eclectic-Wettspiel nach Stableford über 36 Löcher mit Vorgabe.

Gewertet wird die Summe der Punktzahl des jeweils besseren Ergebnisses pro Loch. Gespielt wird Pfingst-Sonntag und Montag. Beide Runden sind vorgabewirksam.

Generationenturnier

Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln, Patenonkel mit -kind, Tiger mit Rabbit, Voraussetzung, der Altersunterschied der Vierer-Partner ist mindestens 20 Jahre Jahre oder mehr.

After Work Golf

Rate mal, was da an einem Freitag ab 18 Uhr auf den ersten 9 Löchern passiert. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag, siehe Wettspielkalender.

Damenwahl-Turnier

Vierer mit Auswahltreibschlag nach Stableford über 18 Löcher nach Vorgabe.
Ehepaare dürfen nicht überkreuz melden, es muss immer ein anderer Partner gewählt werden. Das Gegenteil vom Ehepaarvierer? Die Damen zahlen das Startgeld. Was zahlen die Herren??
Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen.

Preis der Präsidentin

vormals des Präsidenten

Selbsterklärend. Meistens findet nach dem Abendessen das Sommerfest statt. Und am nächsten Tag der Sommer- auch als Katervierer bekannt. Das Turnier mit den meisten Teilnehmern im Jahr, daher startet der 1. Flight gegen 8:30 Uhr…

3 Schläger Turnier

Wettspielart: Zählspiel Einzel nach Stableford
3 Schläger nach Wahl, der Putter
ist auch ein Schläger.
nicht vorgabewirksam
Meldegebühr: € 10,-/ 5,-

Im Anschluss findet ein Oktoberfest statt!

Anmeldeschluss für Wettspiel und Fest - 3.10.2024

Martinsgans-Turnier

Kann den Preis der Präsidentin zahlenmäßig schlagen, wenn das Wetter gut ist. Es gibt Gänse und Enten zu gewinnen. Nach der Vorspeise ist die Preisverteilung für die Jahreswettspiele, nach dem Gänseessen werden die Preise an die Brutto- und Nettopreisträger verteilt. Es gibt einen Doppelfleischausschluß.

Winter Eclectic Abschluss 2023 / 2024

Abschluss mit Siegerehrung

 

Keine Anmeldung möglich!

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus:

[contact-form-7 id="ab78d8e" title="poloBlau"]

Clubvierer 2024

1.Runde bis xx.xx.xxxx, 2.Runde bis xx.xx.xxxx, Halbfinale bis xx.xx.xxxx, Finale bis xx.xx.xxxx

 

Lade Turnier...

 

1.Runde bis xx.xx.xxxx, 2.Runde bis xx.xx.xxxx, Halbfinale bis xx.xx.xxxx, Finale bis xx.xx.xxxx

Ganoven

Eine Gruppe die seit rund 70 Jahren besteht und in der Regel samstags um 10:30 Uhr abschlägt. Man/n wird aufgefordert.

Club-Vierer

(Jahreswettspiel)

Lochspiel-Vierer über 18 Löcher mit 90% der Differenz der gemeinsamen Vorgabe nach K.O.-System. Anmeldung über die Albatros-App, am Schwarzen Brett oder übers Sekretariat.

Audi quattro Cup

Turnierausschreibung 2024

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Amateur_innen mit einer aktiven Mitgliedschaft in einem dem DGV angeschlossenen Golfclub, in der VcG oder in einem Golfclub ausländischer Partnerverbände, die am Tag des Qualifikationsturniers das 18. Lebensjahr vollendet haben. Spieler mit einer Mitgliedschaft im Ausland müssen aktiv am Turniertag einen aktuellen Handicapnachweis vorlegen, andernfalls ist eine Teilnahme nur außer Konkurrenz möglich.

Das Teilnehmerfeld besteht aus Kund_innen des Audi Partners sowie Mitgliedern oder Gästen des austragenden Golfclubs.

Sollte eine Spieler_in oder ein gesamtes Team an mehreren Audi quattro Cup Turnieren pro Saison teilnehmen, so ist die Qualifikation zum Deutschlandfinale nur bei der ersten Teilnahme möglich.

Mitarbeiter_innen der AUDI AG sowie von Audi Partnern sind nicht gewinn- und qualifikationsberechtigt.

Handicapgrenzen

Spieler_innen mit einem maximalen Handicap Index von 36,0 sind berechtigt, am Audi quattro Cup teilzunehmen. In der Teamzusammenstellung ist zusätzlich Folgendes zu beachten:

  • Die Summe der HCPI der beiden Spieler_innen darf 56,0 nicht überschreiten sowie maximal eine Differenz von 20,0 betragen. Eine Herabsetzung der Handicaps ist nicht zulässig.
  • Bei höheren HCPI und freien Startplätzen ist die Möglichkeit einer Teilnahme „außer Konkurrenz“ im Vorfeld mit dem Audi Partner abzustimmen und beim Check-in am Turniertag nochmals aktiv zu vermerken.

Austragungsmodus

Der Audi quattro Cup wird im Modus Vierer mit Auswahldrive nach Stableford über 18 Löcher ausgetragen.

Es gelten die Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und die Platzregeln des austragenden Golfclubs.

Bei gleichem Ergebnis entscheiden die besseren 9, 6, 3, 1 Löcher entsprechend des Schwierigkeitsgrades nach Vorgabenverteilungsschlüssel (Software-Einstellung schwerste/leichteste - s. DGV-Serviceportal - „Stechen bei gleichen Ergebnissen“, Variante b, Beispiel 4: https://serviceportal.dgv-intranet.de/spielbetrieb/ausschreibungen/i971_1_Rahmenausschreibungen.cfm)

Spieler_innen müssen zu jeder Zeit während der festgesetzten Golfrunde zu Fuß gehen. In Ausnahmefällen, z.B. bei Vorlage eines ärztlichen Attestes oder eines amtlichen Behindertenausweises, ist die Spielleitung befugt, aber nicht verpflichtet, ein Cart zur Verfügung zu stellen.

Preise und Qualifikation

Die besten drei Teams in der Nettowertung sowie das beste Brutto-Team erhalten Sachpreise. Hierbei gilt ein Doppelpreisausschluss – 1. Netto vor 1. Brutto.

Zusätzlich werden Sonderwertungen (Longest Drive und Nearest to the Pin) für Damen und Herren ausgespielt.

Das 1. Netto-Team qualifiziert sich zudem für die Teilnahme am Audi quattro Cup Deutschlandfinale 2024. Die Qualifikation zum Deutschlandfinale ist nur in der ursprünglichen Teamzusammenstellung möglich.

Sollte das Siegerteam nicht am Deutschlandfinale teilnehmen können, darf die Qualifikation auf das Team mit dem zweitbesten, bzw. maximal auf das Team mit dem drittbesten Nettoergebnis übertragen werden.

Neue Regelung bzgl. der Qualifikation: Bitte beachten Sie, dass Spieler, die in den Jahren 2022 oder 2023 am Deutschlandfinale teilgenommen haben, in 2024 nicht erneut qualifikationsberechtigt sind. Dies gilt auch dann, wenn der Spieler in diesem Jahr mit einem anderen Spielpartner antritt.

Abschläge

Eine Empfehlung sind die Abschlagsfarben gelb für Herren und rot für Damen. Zum Ausgleich erheblicher Unterschiede im Course Rating oder extremer Wetterverhältnisse dürfen durch den austragenden Golfclub jedoch andere Abschläge festgelegt werden.

Spielleitung

Die Spielleitung wird vor Beginn des Turniers durch den austragenden Golfclub festgelegt und per Aushang bekannt gegeben.

Änderungsvorbehalt

In begründeten Fällen, die die ordnungsgemäße Abwicklung des Turniers betreffen, hat die Spielleitung das Recht, die Ausschreibung und/oder die Platzregeln abzuändern, die Startzeiten neu festzulegen und/oder zusätzliche Teilnahmebedingungen festzulegen.

Bezüglich der Handicapgrenzen sowie der Qualifikationsbedingungen sind jedoch keine Änderungen möglich.

 

Keine Anmeldung möglich!

Sommerfest

Das Sommerfst findet im Abschluss an den Preis der Präsidentin statt.

Keine Anmeldung möglich!

Preis der Präsidentin

STARTBEGINN: ab 08:30 Uhr

AUSTRAGUNG: Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe

SPIELBEDINGUNGEN: Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) sowie den Handicap-Regeln des DGV und den Platzregeln des Krefelder Golf Club e.V..Das Wettspiel ist handicaprelevant.

ABSCHLÄGE: Herren: gelb
Damen: rot

SPIELBERECHTIGUNG: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler mit einem HCPI von max. 54 .


MELDESCHLUSS für das Wettspiel und für die Abendveranstaltung:
Montag, den 18.06.2024

NENNGELD: 30,00 €/ 15,00 € Junioren / 5,00 €
mit Halfway Verpflegung

Die Abendveranstaltung mit Live Musik und Menu:
Erwachsene: 60,00 € Jugend/ Junioren: 40,00 €

Der Betrag für die Abendveranstaltung muss vorab bar im Sekretariat entrichtet werden!

PREISE: Von den Teilnehmern mit einem HCPI bis 36,0 wird der Spieler, der das beste Netto-Ergebnis erzielt, Pokalsieger und erhält einen Erinnerungspreis, gestiftet von Frau Bettina Evora-Girmes.
Es wird in 4 Klassen gespielt, die die Spielleitung nach Meldeschluss festlegt.
Je ein Bruttopreis für Damen und Herren sowie zwei Nettopreise pro Klasse. In der Klasse des Gesamtsiegers gewinnen die Nächstplatzierten die Nettopreise.
Doppelpreisausschluss
Preisverteilung nach Beendigung des Spiels.

SONDERPREISE:
Nearest to the pin: für Damen und Herren gemeinsam

Longest Drive: für Damen und Herren getrennt


Anmeldungen gelten ab dem 18.06.2024 als verbindlich.

SPIELLEITUNG: KGC

Anmeldefrist bis: 18.06.2024 - 12:00 Uhr

Herren-Eclectic mit anschließendem Public Viewing - Deutschland vs Ungarn

Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe.
Teilnahmeberechtigt sind Herren der Vorgabeklassen A, B und C, die ordentliche Mitglieder des KGC sind.
Spieltage sind der erste und dritte Mittwoch der Monate April bis Oktober.
Fällt ein Termin aus, so findet das nächste Spiel am Mittwoch der unmittelbar darauf folgenden Woche statt.
Die Teilnehmer müssen ihre Meldungen bis spätestens 11 h am Spieltag abgeben.
Gewertet wird die Summe der Punktzahl des jeweils besten Ergebnisses pro Loch.
Bei gleichen Ergebnissen entscheiden die im Laufe des Jahres erzielten Platzierungen
( 1. Platz = 10 Punkte, 2. Platz =8 Punkte, 3.Platz = 6 Punkte, 4. Platz =5 Punkte, 5.Platz = 4 Punkte, 6.Platz = 3 Punkte, 7.Platz = 2 Punkte, 8. Platz = 1 Punkt.)
Es wird in einer Klasse gespielt. Der Gewinner erhält den Wanderpreis für ein Jahr und einen Erinnerungspreis. Ein Bruttopreis.
Weitere Preise nach Beteiligung.

Anmeldefrist bis: 18.06.2024 - 15:00 Uhr

Thaler-Preis (offen)

Austragungsort: KREFELDER GOLF CLUB e.V.
Eltweg 2, 47809 Krefeld – Linn

Datum: Sonntag, den 16.06.2024, Start ab 11:00 Uhr

Spielform: Einzel-Zählspiel über 18 Löcher

Spielbedingungen: Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut)
sowie den Handicap-Regeln des DGV und den Platzregeln des Krefelder Golf Club e.V..
Das Wettspiel ist handicaprelevant.

Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied eines dem DGV
angeschlossenen Vereins sind.
maximaler HCPI: 36,0

Höchstzahl der Teilnehmer: 102. Gehen mehr Meldungen ein, entscheidet das frühere Datum des Eingangs der Meldung, bei gleichem Datum das Los.

Abschläge: Herren: hintere Abschläge ( gelb )
Damen: vordere Abschläge ( rot )

Wertung: Bruttowertung: gemeinsam für Damen und Herren
Nettowertung: gemeinsam für Damen und Herren

Bei gleichen Ergebnissen für den 1. Platz im Brutto wird sofort
weitergespielt, bis eine Entscheidung erreicht ist (sudden death).
Bei gleichen Ergebnissen im Netto entscheiden die besseren
9, 6, 3, 2, 1 Löcher in der Reihenfolge 1, 18, 3, 16, 5, 14, 7, 12, 9.

Meldungen: Auf Meldeformular, durch Eintragung in die im Clubhaus aushängende Meldeliste oder per E- Mail an kgc@krefelder-gc.de .

Meldeschluss: Donnerstag, den 13.06.2024 (Posteingang)
Die Annahme von Nachmeldungen liegt im Ermessen der Spielleitung.

Datenschutz: Jeder Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung zum Wettspiel mit einer Verwendung seiner personenbezogenen Daten zur Erstellung und Veröffentlichung von Melde-, Start-und Ergebnislisten die in Ziffern 7.3.1.5 bis 7.3.1.7. der Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien des DGV beschrieben, einverstanden.


Nenngeld: Für Gäste: € 60- / für Mitglieder des KGC € 25/ Junioren € 15,-./
Jugend € 10,-
Das Nenngeld muss mit der Anmeldung bar oder per Überweisung entrichtet werden und verfällt bei Spielern, die ihre Meldung
nach Meldeschluss zurückziehen oder nicht zum Wettspiel antreten.

Bankverbindung: Commerzbank AG,
IBAN: DE 57 3208 00100703257200
BIC: DRESDEFF 320

Preise: Der Teilnehmer/in, der das beste Brutto-Ergebnis erzielt, wird Pokalsieger/ in und erhält einen Erinnerungspreis.
Weitere Preise nach Beteiligung.
Der Wanderpreis verbleibt beim Krefelder Golf Club e.V..
Einem Gewinner stehen alle gewonnenen Preise zu.

Spielleitung: Krefelder Golf Club e.V. Die Mitglieder der Spielleitung werden vor
Beginn des Wettspiels bekanntgegeben.

Beendigung des Wettspiels: Das Wettspiel ist mit Abschluss der Siegerehrung beendet.
10 Minuten vorher wird ein vorläufiges Ergebnis ausgehängt.

Startzeiten: können ab Freitag, den 14.06.2024, 15:00 Uhr unter Tel. 02151-156030 erfragt werden.

Änderungsvorbehalt: bis zum 1. Start hat die Spielleitung in begründeten Fällen das Recht, die Ausschreibung incl. Klasseneinteilung zu ändern.

Anmeldung:

Hiermit melde ich meine Teilnahme am Thaler Preis (16.06.2024) verbindlich an.

Name: __________________________________ Tel.-Nr.: ______________________

Anschrift: __________________________________________________________________


E-Mail:_____________________________________________________________________

Mein HCPI ist __________ Mein Heimatclub ist _____________________

Datum:_________________________ Unterschrift: ____________________________

After Work Golf mit anschließendem Public Viewing EM Eröffnung Deutschland-Schottland

After Work im Krefelder Golf Club Freitag 14. Juni 2024 - ab 17:30h
mit anschließendem Public Viewing EM Eröffnung Deutschland-Schottland

Team Matchplay Deutschland – Schottland
2er Scramble Lochwettspiel – 9 Loch
Team Deutschland – weiß: Kapitän: Norbert Kopecky, CoKapitän: Kai Daube
Team Schottland – blau: Kapitän Michael Hohaus (i.V. für David Andrews) CoKapitän: Konstantin Weygand

Die Idee:
Wir spielen einen 2er Scramble Lochwettspiel in 2 Teams: Deutschland und Schottland
Kanonenstart 17:30h auf den ersten 9 Löchern, maximal 11x 4 Spieler, bei mehr Meldungen kann auch auf den hinteren
neun Loch zusätzlich gespielt werden.

Anmeldung über die KGC Homepage bis Donnerstag 13.6.2024 12:00h

Die Spieler werden den Teams zugelost, aus verschiedenen Töpfen, die nach Hdc. eingeteilt werden.
Die Kapitäne setzen die Spielpaarungen gegeneinander, Startliste ab ca. 17:00h mit Teamzuordnung.
Die Kapitäne wünschen sich, dass die Teamzugehörigkeit durch die Farbe des Poloshirts demonstriert wird!!
Jedes Team kann bei einem Sieg einen Punkt in die Wertung einbringen, wird geteilt, erhält jedes Team 0,5
Punkte.

20:00h BBQ und Bier
Ab 20:30h Public Viewing: EM Eröffnung und Fußball Deutschland - Schottland auf der Außenterrasse.


Startgeld: 10,-€ , für Nichtmitglieder des KGC: 30,-€
BBQ: 25,-€


Gäste sind herzlich willkommen, sowohl zum Spiel, als auch nur zum BBQ !

Eclectic mit Freunden

Gespielt wird ein 3-Ball-Bestball Stableford Netto. Jedes Teammitglied spielt seinen eigenen Ball. Gewertet werden die zwei besten Netto-Ergebnisse pro Loch. Jeder Spieler trägt sein Brutto-Ergebnis pro Loch ein, die Auswertung erfolgt durch unser Computerprogramm.
Sieger ist die Gruppe mit den meisten Netto-Stableford-Punkten.
Das Spiel ist nicht handicaprelevant.

2. Monatspreis - zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe

- Offenes Turnier -
zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe

 

Einladung

Wettspiel: Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe.
Herren hintere Abschläge (gelb)
Damen vordere Abschläge (rot)

Spielberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Amateure eines dem DGV angeschlossenen Golfclubs oder eines einem nationalen Golfverband angeschlossen ausländischen Golfclubs. Die Turniere sind offen bis Handicap – Index 54.

Wertung: Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln des Deutschen Golf Verbandes e.V. und sowie den Handicapregeln und den gültigen Platzregeln der gastgebenden Golfclubs. Das Wettspiel wird nach World Handicap System ausgerichtet.

Preise: Preise erhalten der Bruttosieger der Herren und die Bruttosiegerin der Damen. In den drei Nettoklassen erhalten jeweils die Erst- und Zweitplatzierten (Gesamtwertung) einen Preis. (Doppelpreisausschluss, Brutto vor Netto)

Jeder Teilnehmer erhält ein Startgeschenk. Alle Preise und Startgeschenke werden vom Generalsponsor DekaBank zur Verfügung gestellt.

Die Bruttosiegerin und der Bruttosieger sowie die jeweiligen Nettosieger in den Klassen A, B und C qualifizieren sich für eines der drei Regionalfinale.

Startzeit: Sonntag, den 09.06.2024; ab 11:00 Uhr

Meldegebühr: EUR 10,-- und eine Spende zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe i.H. von € 40,--, gerne höher!

Anmeldung: Anmeldung auf die im Club aushängende Meldeliste oder per E-Mail an: kgc@krefelder-gc.de mit Angabe der vollständigen Adresse, des Heimatclubs und dem HCPI.

Eine Spendenquittung geht den Teilnehmern dann direkt von der Deutschen Krebshilfe zu. Die Startliste wird am 08.05.2024 im Internet unter www.krefelder-gc.de „Aktuell“ veröffentlicht.

Meldeschluss: Freitag der 07.06.2024, 12:00 Uhr

Datenschutz: Jeder Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung zum Wettspiel mit einer Verwendung seiner personenbezogenen Daten zur Erstellung und Veröffentlichung von Melde-, Start-und Ergebnislisten wie in Ziffern 7.3.1.5 bis 7.3.1.7. der Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien des DGV beschrieben, einverstanden. Der Krefelder Golf Club e. V. würde sich freuen, möglichst viele Teilnehmer zu diesem Wettspiel begrüßen zu dürfen.

3. Regelabend

Bitte melden Sie sich hierzu an!

Herren-Eclectic

Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe.
Teilnahmeberechtigt sind Herren der Vorgabeklassen A, B und C, die ordentliche Mitglieder des KGC sind.
Spieltage sind der erste und dritte Mittwoch der Monate April bis Oktober.
Fällt ein Termin aus, so findet das nächste Spiel am Mittwoch der unmittelbar darauf folgenden Woche statt.
Die Teilnehmer müssen ihre Meldungen bis spätestens 11:00h am Spieltag abgeben.
Gewertet wird die Summe der Punktzahl des jeweils besten Ergebnisses pro Loch.
Bei gleichen Ergebnissen entscheiden die im Laufe des Jahres erzielten Platzierungen
( 1. Platz = 10 Punkte, 2. Platz =8 Punkte, 3.Platz = 6 Punkte, 4. Platz =5 Punkte, 5.Platz = 4 Punkte, 6.Platz = 3 Punkte, 7.Platz = 2 Punkte, 8. Platz = 1 Punkt.)
Es wird in einer Klasse gespielt. Der Gewinner erhält den Wanderpreis für ein Jahr und einen Erinnerungspreis. Ein Bruttopreis.
Weitere Preise nach Beteiligung.

Schlag die 55

Beat the 55“

Wettspiel im Krefelder Golf Club e.V.


Historie: 2005 hat ein 4er-Team mit den Spielern Thomas Erb, Christian Weinacht, Philip Drees und Uli Knappmann – Texas Scramble – ein Bruttoergebnis von 56 Schlägen (-16) erspielt.
Im Jahr 2021 wurde dieses Ergebnis durch Alexander Menk, Philipp Pastoors, Frederik Sommer und Lars Löchte um einen Schlag unterboten.
Daher soll in diesem Jahr möglichst die „55“ von einem Team unterboten werden.

Datum: Sonntag, den 02.06.2024, Start ab 11:00 Uhr

Spielform: Texas Scramble
4er-Teams (eigene Zusammenstellung, Anmeldung einzeln möglich)

Spielbedingungen: Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) sowie die Handicap-Regeln des DGV und den Platzregeln des Krefelder Golf Club e.V..
Das Wettspiel ist nicht handicaprelevant.

Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Krefelder Golf Clubs e. V.
Vorgabengrenze (HCPI): 36,0.

Abschläge: Herren: hintere Abschläge ( gelb )
Damen: vordere Abschläge ( rot )


Meldeschluss: Freitag, den 28.04.2023,12:00 Uhr


Nenngeld: 15 € / Junioren 10 € /Jugend 5 €

Preise: Nach Beteiligung

Besonderes: Im Anschluss lädt die Clubmannschaft auf Bier & Grillwurst am Grün der 18 ein!

Spielleitung: Krefelder Golf Club e.V.
Die Spielleitung wird vor Beginn des Wettspiels bekanntgegeben.

Flora-Fauna-Masters 2024

zugunsten der Verschönerung unseres Golfplatzes


DATUM: Sonntag, 07.07.2024, 13:00 Uhr

AUSTRAGUNG: Zählspiel nach Stableford, Pro Am- Modus. Im 3er-Flight spielt jeder Spieler seinen Ball zu Ende.

Die beiden besten Ergebnisse pro Loch kommen in die Teamwertung.

SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC
VORGABEWIRKSAMKEIT: nicht vorgabewirksam

SPIELBERECHTIGUNG: Mitglieder des KGC
mit max. HCPI von 54

ABSCHLÄGE: Damen: vordere Abschläge (rot)
Herren: hintere Abschläge (gelb)

MELDESCHLUSS: Freitag, 05.07.2024, 15:00 Uhr

NENNGELD: 15 Euro pro Person,
Minimalspende € 15, höhere Spenden sind gerne willkommen!
Spendenbescheinigungen werden ausgehändigt.

PREISE: Teamwertung: 1. und 2. Netto

Einzelwertung:
1. Brutto sowie
1. Netto mit Wanderpokal
Doppelpreisausschluss, 1. Netto vor 1. Brutto

Sonderwertungen:
Longest Drive Damen/Herren
Nearest to the pin Damen/Herren


SPIELLEITUNG: KGC

Nach der Siegerehrung findet ein BBQ statt - € 22,50 p.P

31. Krefelder Stadtmeisterschaften
am
13. und 14. Juli 2024


Austragung: Vorgabewirksames Zählspiel über 36 Löcher ohne Vorgabe für
Damen und Herren getrennt.
1. Runde: Samstag, 13.07.2024 ab 08:00 Uhr im Golfclub Stadtwald.
Das Starterfeld wird aufgrund der Teilnehmerzahl in zwei Gruppen aufgeteilt. Die zweite Startgruppe startet ab ca. 11:30 Uhr/12 Uhr
2. Runde: Sonntag, 14.07.2024 ab 08:00 Uhr im Golf&Country Club Elfrather Mühle.
Spielbedingungen: Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des DGV, den Wettspielordnungen und den Platzregeln der ausrichtenden Golfclubs. Das Wettspiel wird nach den EGA Vorgaben- und Spielbedingungen ausgerichtet.

Teilnahmebedingungen: Amateure, die aktives Mitglied eines der 3 Krefelder Golfclubs sind. Außerdem Amateure, die mindestens seit dem 1. Januar 2024 mit 1. Wohnsitz in Krefeld gemeldet und aktives Mitglied eines dem DGV angeschlossenen Clubs sind.

Vorgabenbegrenzung: Damen, AK35, AK 50 und AK 65 Stvg. -22,0
Herren, AK 35 und Jugend: Stvg. -18,4
Herren, AK 50 und AK 65: Stvg. -22,0

Höchstzahl der TN: Insgesamt 72 (Damen und Herren). Eine evtl. Zurückweisung von Bewerbern erfolgt nach Vorgabe im Verhältnis der Anzahl je Gruppe.

Wertung: Bei gleichen Ergebnissen für den 1. Platz der Stadtmeisterschaft erfolgt ein Stechen (Sudden Death an Loch 18). Für alle weiteren Platzierungen einschließlich der Sonderpreise entscheiden zunächst die letzten 18 Löcher (2. Runde), danach erfolgt das Kartenstechen nach DGV-Empfehlung unter Wertung der schwersten/leichtesten 9/6/3/1 Löcher der letzten Runde.

Konkurrenzen: Damen – Herren (Doppelpreisausschluss)
zusätzliche Sonderwertungen:
Damen AK 30 und Herren AK 30 (Jg. 1994 und älter); Damen AK 50 und Herren AK 50 (Jg. 1974 und älter); Damen AK 65 und Herren AK 65 (Jg. 1959 und älter) Jugend (Jg. 2006 und jünger)
Mindestbeteiligung pro Sonderpreisgruppe: 6 Teilnehmer.

Preise: Die Gewinner der Damen- und Herrenkonkurrenz erhalten je einen Wanderpokal für ein Jahr. Weitere Brutto-Preise nach Beteiligung.

Sonderpreise: 1 Bruttopreis für die Jugend; je 1 Bruttopreis für AK 35 Damen/Herren, AK 50 Damen/Herren und AK 65 Damen/Herren

Meldungen: Eintrag in die Meldelisten in einem der Golfclubs; oder über PC Caddie (bitte jeweils unter Angabe des Heimatclubs, der Vorgabe und des Geburtsjahres).

Meldeschluss: Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:00 Uhr

Nenngeld: Erwachsene € 40,00 / Jugendliche € 20,00
Das Nenngeld bleibt auch bei Nichtantritt oder Absage nach Meldeschluss fällig.

Startzeiten: Die Startzeiten für Samstag können ab dem 10. Juli 2024, 17.00 Uhr in den 3 Krefelder Clubs abgefragt werden.
Die Startzeiten für Sonntag werden am Samstag, den 13.07.2024 um ca. 21 Uhr bekanntgegeben. Die Startliste wird per Mail den drei Clubs zur Verfügung gestellt und bei PC-Caddy veröffentlicht.

Spielleitung: Wird an den jeweiligen Spieltagen bekannt gegeben.

Beendigung des
Wettspiels: Das Wettspiel ist nach Abschluss der Siegerehrung im Golfclub Elfrather Mühle und mit Aushang der vollständigen Ergebnisliste beendet.

Änderungen vorbehalten

3. Monatspreis

DATUM:                 Sonntag, 21.07.2024

STARTBEGINN:    13:00 Uhr.


AUSTRAGUNG: Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe.

SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC


VORGABEWIRKSAMKEIT: vorgabewirksam

ABSCHLÄGE: Herren hintere Abschläge (gelb)
Damen vordere Abschläge (rot)

SPIELBERECHTIGUNG: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler der Vorgabeklassen A, B, C.

MELDESCHLUSS: Samstag, den 20.07.2024, 12:00 Uhr.

NENNGELD: EUR 10,--
Junioren EUR 7,50
Jugendliche EUR 5,--

Close

70. RHEINISCH-WESTFÄLISCHER EHEPAAR-VIERER

Wettspiel: Vierer Zählspiel nach Stableford mit voller Vorgabe.

Spielberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften die Mitglied eines dem LGV Nordrhein-Westfalen angeschlossenen Golfclubs sind, wenn der HCPI eines jeden Ehepartners oder Lebenspartners 36,0 nicht überschreitet.

Wertung: Bei gleichen Ergebnissen entscheiden die besseren 9 Löcher, im Netto unter Vorgabenanrechnung. Die Löcher werden nach dem Schwierigkeitsgrad entsprechend der Vorgabeverteilung (1, 18, 3, 16, 5, 14, 7, 12, 9) ausgewählt. Bei weiterer Gleichheit zählen die sechs Löcher mit dem Schwierigkeitsgrad 1, 18, 3, 16, 5, 14, danach 1, 18, 3 und schließlich das schwerste Loch.

Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln sowie den Handicap-Regeln des DGV und den Platzregeln des Krefelder Golfclub e.V.

Preise: Der Rheinisch- Westfälische RWEV ist ein Netto- Wanderpreis. Das jeweilige Siegerpaar erhält einen Erinnerungspreis.
Außerdem werden drei weitere Nettopreise sowie ein
Bruttopreis gegeben. Jedes Paar kann nur einen Preis gewinnen.
Erinnerungspreis vor Bruttopreis, Bruttopreis vor zweitem Nettopreis.

Startzeit: Sonntag, den 4. August 2024, 12.00 Uhr : Kanonenstart

Übungsrunden: Übungsrunden können am 03. August nach vorheriger
Anmeldung gespielt werden. Greenfee 100,00 € pro Paar.

 

 

Meldegebühr: Die Meldegebühr beträgt pro Paar für KGC- Mitglieder 80,00 €
und für Gäste 150,00 € inclusive Abendessen. Die Meldegebühr
muss mit der Anmeldung entrichtet werden. Sie verfällt bei
Bewerbern, die ihre Meldung nach Meldeschluss zurückziehen
oder nicht antreten.

Commerzbank AG Krefeld
IBAN: DE57320800100703257200
BIC: DRESDEFF 320

Anmeldung: Anmeldung auf die im Club aushängende Meldeliste
oder per E-Mail an: kgc@krefelder-gc.de mit Angabe
des HCPI.
Die Startliste wird am 02.08.2024 im Internet unter
www.krefelder-gc.de „Aktuell“ veröffentlicht.

Meldeschluss: Donnerstag, der 1.08.2024, 11:00 Uhr

Datenschutz: Jeder Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung zum Wettspiel mit einer Verwendung seiner personenbezogenen Daten zur Erstellung und Veröffentlichung von Melde-, Start-und Ergebnislisten wie in Ziffern 7.3.1.5 bis 7.3.1.7. der Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien des DGV beschrieben, einverstanden.

Der Krefelder Golf Club e. V. würde sich freuen, möglichst viele Teilnehmer zu diesem Wettspiel begrüßen zu dürfen.

Close

Vierer-Bestball-Lochwettspiel

Keine Anmeldung möglich!

Close

Vierer-Clubmeisterschaften

DATUM: Sonntag, den 11.08.2024, 10:00 Uhr


AUSTRAGUNG: Klassischer Vierer
Zählspiel über 18 Löcher.


SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC


ABSCHLÄGE: Herren (hintere Abschläge) gelb
Damen ( vordere Abschläge) rot


VORGABEWIRKSAMKEIT: Nicht handicaprelevant


SPIELBERECHTIGUNG: Alle Spieler mit einem HCPI von max. 36,0.

 

MELDESCHLUSS: Freitag, den 09.08.2024, 15:00 Uhr.

Close

19. Krefelder Jugend Open / Heino-Blum-Erinnerungspreis (Kanonenstar)

Datum     :    Dienstag, 13.08.2024

Startzeit  :     10:00

Offenes Jugendurnier

 

 

Close

Herren-Eclectic vs. GC Meerbusch in Meerbusch

Vierball-Bestball, volle Vorgabe

 

Keine Anmeldung möglich

 

Close

Clubmeisterschaften Damen, Herren, AK 50, AK 65, Jugend

DATUM: Samstag, 31. August 2024

1. Runde: ab 08:00 Uhr
2. Runde: ab 14:00 Uhr.


Sonntag, 01. September 2024,
3. Runde ab 10:00 Uhr.

AUSTRAGUNG: Zählspiel über 54 Löcher.

SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC.

VORGABEWIRKSAMKEIT: Handicaprelevant.

ABSCHLÄGE: Hintere Abschläge (gelb).

SPIELBERECHTIGUNG: Herren mit einem HCPI bis max. 26,4

MELDESCHLUSS: Donnerstag, 29. August 2024, 12:00 Uhr.

Close

4. Monatspreis

DATUM:                 Sonntag, 22.09.2024

STARTBEGINN:    13:00 Uhr.


AUSTRAGUNG: Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe.

SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC


VORGABEWIRKSAMKEIT: vorgabewirksam

ABSCHLÄGE: Herren hintere Abschläge (gelb)
Damen vordere Abschläge (rot)

SPIELBERECHTIGUNG: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler der Vorgabeklassen A, B, C.

MELDESCHLUSS: Samstag, den 21.09.2024, 12:00 Uhr.

NENNGELD: EUR 10,--
Junioren EUR 7,50
Jugendliche EUR 5,--

Close

GSG-Vierer

Ggf. von zwei Abschlägen

Keine Anmeldung möglich!

Close

Krefelder Golf Club - Inklusionsturnier

Unter der Schirmherrschaft des OB der Stadt Krefeld, Herrn Frank Meyer
Sonntag, 29. September 2024 ab 11:00h

Ziel des Turnieres

Das Ziel des Turnieres ist es, die Inklusion im Golfsport zu fördern. Es wird in gemischten Teams von
Menschen mit und ohne Behinderung gespielt, um das Miteinander im Golfsport zu erleben, Die Einnahmen
aus der Veranstaltung werden für weitere Inklusionsprojekte im Krefelder Golf Club und zur Förderung der
Special Olympics Idee in NRW verwendet.

Teilnehmer:
1. Special Olympics Golfer und Golferinnen
2. Mitglieder des Krefelder GCs
3. Eingeladene Athleten und Athletinnen

Spielmodus


Chapman-Vierer


Die Special Olympics Golfer und Golferinnen werden mit den Mitgliedern des KGCs zu inklusiven 2er Teams eingeteilt.
Je nach Teilnehmerzahl spielen weitere Teilnehmer gegebenenfalls in nicht inklusiven Teams.
Es wird gespielt nach den offiziellen Regeln des DGVs und des Krefelder GCs. Für alle durch einen
amtlichen Behindertenausweis qualifizierten und bei der Spielleitung angemeldeten Spieler gilt die jeweils
anwendbare Kategorie der Anpassungen der Golfregeln für Spieler mit Behinderung.

Startgebühr

Die Startgebühr von 25 Euro wird in bar am Turniertag beim Sign-in entrichtet. Weitere Spenden sind herzlich
willkommen. Für SO-Athleten und Jugendliche des KGCs entfällt die Gebühr.
Krefelder Golf Club e.V. – Eltweg 2 – 47809 Krefeld – Tel.:02151-156030
IBAN: DE5732 0800 1007 0325 7200 – BIC: DRESDEFF320

Gastronomie/ Buffet


Das Buffet wird von der clubeigenen Gastronomie Herbertz ausgerichtet. Für die Special Olympics
Golfer und Golferinnen sowie deren Betreuungspersonen und teilnehmende Jugendliche des KGCs ist das Buffet
kostenfrei. Alle anderen Spieler entrichten eine Buffetumlage von 20 Euro.
Turnierablaufplan für den 15.10.2023
10:00 Uhr
- Sign-in und Warm-up auf der Driving Range
10:45 Uhr
- Begrüßung
11:00 Uhr
- Start und Eröffnung des Turniers
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
- Buffet im Clubhaus
- Grußworte
- Siegerehrung

Ausrichter


Krefelder Golf Club
Eltweg 2
47809 Krefeld
Email KGC@krefelder-gc.de
Tel.: 02151-1560309

Ansprechpartner


Dr. Michael Hohaus, Katrin Mannheim

 

Close

Clubwettspiel KGC / Aachen / Bergisch Land in Aachen

Anmeldung bitte über die Liste im Club

Freundschaftsspiel (seit 1931)
Bergisch Land – Aachen – Krefeld

Ort: Aachener Golf-Club e.V.
Datum: Dienstag, den 03.10.2024
Startzeit: 12:00 Uhr (Kanonenstart)
Meldeschluss: Samstag, den 30.09.2024, 12:00 Uhr
Spielbedingungen: Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. Das Turnier wird nicht nach dem World Handicap System® ausgerichtet.
Einsichtnahme in diese Verbandsordnungen ist im Sekretariat möglich.
Spielform und anteiliges Handicap:
Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18
Löcher. Playing Handicap® = 100%iges Course Handicap®.
Abschläge: Damen: rot Herren: gelb
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Amateure der teilnehmenden Golfclubs der Jahrgänge 1995 und älter mit einem HCPI® von mind. 36,0.
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf 20
Spieler je teilnehmendem Golfclub begrenzt.
Handicaprelevanz: nicht handicaprelevant

Close

3-Schläger-Wettspiel

Wettspielart: Zählspiel Einzel nach Stableford

3 Schläger nach Wahl, der Putter ist auch ein Schläger.

Nicht vorgabewirksam

Meldegebühr: € 10,-/ 5,-

 

Anmeldefrist bis: 05.10.2024 - 11:00 Uhr

 

Close

Ligamannschaften-Abschluss-Turnier

Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder der Clubmannschaften.

Bitte Anmeldung nur über die Mannschaftskapitäne.

 

 

Close

Wormkiller - Abschluss-Turnier

Wettspiele nach Stableford oder Zählspiele über 18 Löcher mit Vorgabe.
Teilnahmeberechtigt sind Spieler aller Vorgabeklassen.

Keine Anmeldung möglich!

 

 

Close

Quer durch den Greiffenhorst

Mindestmeldung zur Austragung 15 Spielerinnen und Spieler

Zählspiel nach Stableford mit Vorgabe. Teilnahmeberechtigt sind Spieler der Vorgabenklassen A,B und C. Die Reihenfolge und Anzahl der zu spielenden Löcher wird mit der Auslosung bekannt gegeben.

Preise nach Beteiligung.
Nach dem Wettspiel gemeinsames Grünkohlessen. Auch Nichtmitspieler können sich zum Essen anmelden.

Anmeldefrist bis: 01.11.2024 - 12:00 Uhr

 

 

Close

Martinsganswettspiel mit Jahrespreisverleihung (Kanonenstart)

Datum:  Samstag, 09.11.2024

Startzeit : 11:00 Uhr Kanonenstart

Wettspielart: Einzel Zählspiel nach Stableford Nicht vorgabewirksam

Preise: 1. 1. Brutto Damen und 1. Brutto Herren
2. Netto Klasse A/B/C/D und Jugend, Doppelpreisausschluss
Klasseneinteilung nach Beteiligung

Meldegebühr: € 20,- 10 - 5,-

Meldeschluss: Donnerstag 07.11.202 12:00 Uhr

Im Anschluss an das Wettspiel Jahrespreisverteilung der Wettspiele und Martinsgansessen
Tischreservierungen möglich!

Anmeldefrist bis: 07.11.2024 - 12:00 Uhr

 

 

Close

Winter-Eclectic 2024/2025 - START (19. Auflage)

Spieltage sind alle Sonntage bis zum 23.03.2025, sofern es das Wetter zulässt. Eine Anmeldung ist NICHT notwendig - Pünktliches Erscheinen am 1. Abschlag genügt. Gegen Startgeldzahlung von € 2,-- ist jedes Mitglied des KCG gerne gesehen.

Wettspiel nach Stableford über 11 Löcher. Gewertet wird die Summe der Punktzahl des jeweils besten Ergebnisses pro Loch.

Keine Anmeldung möglich!

Close

Oster-Vierer

DATUM: Montag, den 01.04.2024

START: ab 11:00 Uhr

AUSTRAGUNG: Vierer mit Auswahltreibschlag gegen Par über 18 Löcher mit Vorgabe.


SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC.


VORGABEWIRKSAMKEIT: nicht handicaprelevant.


SPIELBERECHTIGUNG: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler mit einer Höchstvorgabe, die einen HCPI von max. 54 beträgt.

ABSCHLÄGE: Herren hintere Abschläge (gelb)
Damen vordere Abschläge (rot)

MELDESCHLUSS: Teammeldung bis Samstag, den 30.03.2024, 15:00 Uhr

NENNGELD: EUR 15,--

Close

Jugendförderturnier als Saison-Auftakt-Turnier

Anmeldung über die Liste im Sekretariat - Sie können dort auch gerne anrufen!

Austragungsort: KREFELDER GOLF CLUB e.V.

Austragung: Sonntag, den 7. April 2024
Start ab 11:00 Uhr
Pro AM Modus: Teamwertung, bei der die 2 besten Ergebnisse
je Loch gewertet werden.
Die Jugend wird Sie auf und nach Ihrer Runde verwöhnen!

Spielbedingungen: Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln des DGV
und den Platzregeln des Krefelder Golf Club e.V..
Das Wettspiel ist nicht handicaprelevant.

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder und Gäste, die unsere Jugend unterstützen wollen
Stammvorgabe bis max. -45

Abschläge: Herren hintere Abschläge (gelb)
Damen vordere Abschläge (rot)

Meldeschluss: Freitag den 5. April 2024, 12:00 Uhr

Nenngeld: € 20,00 für die Jugendkasse
Wir würden uns über das Nenngeld hinaus über eine
Spende für unsere Jugendarbeit sehr freuen, deshalb bitten wir um Mitteilung / Leistung des Spendenbetrages an das Sekretariat bis zum Meldeschluss.
Spendenquittungen werden im Nachhinein ausgestellt. Jugendliche und Junioren frei.

Spielergruppen: Die Spielleitung setzt die Flights zusammen.

Preise: 1. Brutto, Nettopreise nach Beteiligung

Spielleitung: Dr. Michael Hohaus, Thomas Edler, Christian Weinacht

Das KGC Team und unsere Pros stehen als Wunschpartner (Pros) zur Verfügung

Close

Meldeschluss Saison-Wettspiele

Damen-Kröpeln, Herren-Kröpeln, Jugend-Kröpeln und Club-Vierer.
Bei Teilnahme am Club-Vierer bitte auch den Mitspieler angeben.
Es müssen sich mindestens 8 Spieler/Innen pro Wettstreit anmelden.

 

Anmeldung über die Liste im Club möglich!

Close

Mitgliederversammlung des Krefelder Golf Club

EINLADUNG
zu der am Sonntag, den 21. April 2024,17.00 Uhr, im Clubhaus des Krefelder Golf Club e.V. stattfindenden
ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Tagesordnung

- folgt -

Der Gesamtvorstand bittet die Ordentlichen Mitglieder um möglichst zahlreiches Erscheinen, damit die
Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens
ein Fünftel der stimmberechtigten Mitglieder anwesend oder vertreten ist. Anträge zur Ergänzung
der Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung
beim Gesamtvorstand zu stellen.
lnsbesondere die neuen Ordentlichen Mitglieder werden gebeten, an der Versammlung teilzunehmen,
damit sie den Clubmitgliedern vorgestellt werden können.
Ordentliche Mitglieder sind stimmberechtigt
Ordentliche Mitglieder, die nicht erscheinen können, werden gebeten, ihre Stimme einem Ordentlichen
Mitglied, das an der Mitgliederversammlung teilnimmt, zu übertragen. Ein Formular liegt der Einladung
bei. Wir bitten, die Vollmacht zur Stimmübertragung möglichst bis zum 24.04.2022 im Sekretariat abzugeben,
damit am Tag der Mitgliederversammlung die Beschlussfähigkeit zügig ermittelt werden kann.
Mit sportlichem Gruß


KREFELDER GOLF CLUB e.V.
- Präsidentin-

Keine Anmeldung möglich!

 

Close

Monatspreis  


AUSTRAGUNG: Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit Vorgabe

SPIELBEDINGUNGEN: Allgemeine Wettspielordnung des KGC


VORGABEWIRKSAMKEIT: vorgabewirksam

ABSCHLÄGE: Herren hintere Abschläge (gelb)
Damen vordere Abschläge (rot)

SPIELBERECHTIGUNG: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler der Vorgabeklassen A, B, C.

NENNGELD: EUR 10,--
Junioren EUR 7,50
Jugendliche EUR 5,--

Close

Damengolf Tulpenturnier

Vierer mit Auswahldrive

Herren-Kröpeln 2024

1.Runde bis 27.05. , 2.Runde bis 24.06. , 3. Runde bis 29.07. , Halbfinale bis 09.09. , Finale bis 04.11.

 

Lade Turnier...

 

1.Runde bis 27.05. , 2.Runde bis 24.06. , 3. Runde bis 29.07. , Halbfinale bis 09.09. , Finale bis 04.11.

Herren-Kröpeln 2025

1.Runde bis 26.05.                            2.Runde bis 07.07.                                3.Runde bis 18.08.                                      Halbfinale bis 22.09.                                    Finale bis 03.11.

 

Lade Turnier...

 

1.Runde bis 26.05.                          2.Runde bis 07.07.                                  3.Runde bis 18.08.                                        Halbfinale bis 22.09.                                    Finale bis 03.11.

Damen-Kröpeln 2025

1.Runde bis 16.06.                               2.Runde bis 11.08.                                  Halbfinale bis 29.09.                                  Finale bis 03.11.

 

Lade Turnier...

1.Runde bis 16.06.                                2.Runde bis 11.08.                                 Halbfinale bis 29.09.                                  Finale bis 03.11.

 

Jugend-Kröpeln 2025

1.Runde bis 23.06.                              2. Runde bis 01.09.                              Finale bis 03.11.

 

Lade Turnier...

 

1.Runde bis 23.06.                              2. Runde bis 01.09.                               Finale bis 03.11. 

 

Club-Vierer 2025

1.Runde bis 16.06.                                  2.Runde bis 11.08.                                     Halbfinale bis 29.09.                         Finale bis 03.11.

 

Lade Turnier...

 

1.Runde bis 16.06.                                   2.Runde bis 11.08.                                   Halbfinale bis 29.09.                           Finale bis 03.11.

Test

 

Close

Platzbelegung

Datum

Wettspiel

Turnierstart

Tee

Tee 1 offen ab

Mittwoch, 07.05.2025

Herren Eclectic

14:30 Uhr

1+

14

17:00 Uhr

Donnerstag, 08.05.2025

Damen Burg Linn

13:30 Uhr

1

15.00 Uhr

Samstag, 10.05.2025

2. Monatspreis zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe

11:00 Uhr

1

13:00 Uhr

Donnerstag,15.05.2025

Damen Burg Linn

13:30 Uhr

1

Samstag, 17.05.2025

Damen AK 50, 1. Liga B

10:00 Uhr

1

 

Der Abschlag wird eine Stunde vor Turnierbeginn gesperrt!

Datum

Greenfeegruppen

Uhrzeit

Tee

Tee 1 offen ab

Dienstag, 13.05.2025

Bayer League

11:00 Uhr

1

12:00 Uhr

Mittwoch, 14.05.2025

West LB

12:00 Uhr

1

13:00 Uhr

Sonntag, 18.05.2025

Sumitomo Group

07:00 Uhr

1

08:00 Uhr

Sonntag, 18.05.2025

Proberunde GSG Startzeiten

14:00 Uhr

1

17:30 Uhr

 

Montag ist Platzarbeitertag - An diesem Tag haben die Platzarbeiter Vorrang.

Die Driving Range ist immer montags von 06:00 bis 11:00 Uhr geschlossen!

Wir bitten um Rücksichtnahme und Ihr Verständnis.

Restaurantbetrieb

Datum

Normaler Restaurantbetrieb bis

Einschränkung

Fr, 02.05.

17 Uhr

Ab 17 Uhr ist das Restaurant aufgrund einer privaten Feier geschlossen

So, 04.05.

15:30 Uhr

Nach der Mitgliederversammlung (ca. 18:30 -19:00 Uhr) gibt es ein orientalisches Buffet

 

KGC, Traditionsclub Krefelder Golf Club
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}