Wir für Sie!
Handicapausschuss
Liebe Mitglieder,
ein Handicapausschuss in einem Golfclub hat die Aufgabe, die Handicap-Verwaltung der Mitglieder ordnungsgemäß, fair und regelkonform sicherzustellen. Grundlage ist das World Handicap System (WHS) sowie die jeweiligen nationalen Vorgaben durch den DGV. Sie haben ein Anliegen? Schreiben Sie uns!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Handicapausschuss
Patrick C. Pesch
Anke Kopecky
Christian Weinacht
Aufgaben des Handicapausschusses
Überwachung und Anpassung der Handicaps
Kontrolle, ob das aktuelle Handicap eines Spielers seine tatsächliche Spielfähigkeit widerspiegelt.
Anpassung des Handicaps, wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum deutlich besser oder schlechter spielt als sein Handicap vermuten lässt.
In Ausnahmefällen: manuelle Herauf- oder Herabsetzung des Handicaps.
Entscheidung bei Sonderfällen
Z. B. bei Verletzungen, langen Spielpausen oder außergewöhnlichen persönlichen Umständen.
Beurteilung, ob eine Handicapanpassung aus Kulanz oder Fairnessgründen geboten ist.
Regelkonforme Handicapführung
Überwachung der Einhaltung der Vorgaben des World Handicap Systems.
Bei Unregelmäßigkeiten: Rücksprache mit Spielern, ggf. Korrekturen oder Aufklärung.
Beratung der Mitglieder bei Fragen zum Handicap.
Jährliche Überprüfung („Annual Review“)
Einmal pro Jahr erfolgt die Jahresüberprüfung der Handicaps aller aktiven Mitglieder.
Ziel: prüfen, ob das Handicap fair und realistisch ist.
Eventuell Anpassungen auf Grundlage statistischer Auswertungen und Plausibilität.
Auf www.golf-dgv.de, dem Dreh- und Angelpunkt zum WHS für Golfspielerinnen und Golfspieler, kann nun jeder, neben seinem Handicap-Index (HCPI) und seinem Handicap History Sheet, auch seinen persönlichen Scoring Record einsehen. Klickt man dort gar auf die Detail-Ansicht zu jedem Ergebnis, werden alle notwendigen Daten sowie die Berechnungsformeln angezeigt, die es dem Spieler bei Bedarf ermöglichen, die sogenannten Score Differentials (und damit die Grundlage „für seine besten für den HCPI zu wertenden Runden“) selber nachrechnen zu können. Voraussetzung dafür ist natürlich die Registrierung durch den Golfer auf dieser Webseite, da ihm ja nur dann seine persönlichen Daten überhaupt individuell zugeordnet werden können.