Geschichten, die nur der Golfsport schreibt: Geschichten von den Clubmeisterschaften 2025 im KGC
Golf verbindet Generationen – und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Bei den Clubmeisterschaften 2025 durften wir drei ganz besondere Geschichten erleben: spannende Duelle, ehrlicher Wettkampf und berührende Momente, die zeigen, warum unser Sport einzigartig ist.
Erste Geschichte: Damen-Clubmeisterschaft
Es war ein Duell, das spannender kaum sein konnte: Petra Schläger gegen Rosalie Hohaus. Zwei Spielerinnen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten – und die sich auf dem Platz dennoch auf Augenhöhe begegneten.
Petra, erfahrene Golfspielerin, Mutter zweier erwachsener Kinder und im vergangenen Jahr sensationell Deutsche Meisterin mit unserer AK 50-Damenmannschaft. Auf der anderen Seite Rosalie, jung, Studentin in Münster und noch 2024 Spielerin in der 1. Bundesliga.
Am ersten Tag setzte Petra mit einer brillianten 74 Schlägen (+2) ein Ausrufezeichen. Rosalie musste eine 78 (+6) notieren – doch sie gab nicht auf. Schlag um Schlag kämpfte sie sich zurück. Nach 34 Löchern waren beide gleichauf. Dann der Wendepunkt: ein schwerwiegendes Doppelbogey von Petra, das Rosalie plötzlich in Führung brachte. Am letzten Loch bewahrte sie die Nerven – Bogey für Rosalie, Par für Petra.
Am Ende trennte beide nur ein einziger Schlag: Petra 74/78, Rosalie 78/73.
Zwei Generationen, zwei Lebenswelten – und doch ein Wettkampf auf absolutem Spitzenniveau. Das ist Golf, Golf bei uns im KGC!
Zweite Geschichte: Herren-Clubmeisterschaft
Auch bei den Herren gab es ein Duell, das in Erinnerung bleibt. Im Leaderflight standen sich gegenüber: unser Jugendwart Christian Weinacht – und einer seiner Schützlinge, der gerade einmal 13-jährige Otto van Delden.
Otto spielte groß auf: eine sensationelle 75 (+3) in der ersten Runde, gefolgt von einer starken 81 (+9) in der zweiten Runde. An seiner Seite: Christian – und unser mehrfacher Clubmeister Frederic Sommer.
Bei der Siegerehrung brachte unser Spielausschussvorsitzender Patrick C. Pesch es mit einem Lächeln auf den Punkt: Christian sei dreimal so alt wie Otto – und doch kämpften beide Schulter an Schulter um Schläge und Platzierungen. Frederic, unser verdienter Clubmeister 2025 und stärkste Spieler der letzten Jahre, nahm den Faden in seiner Siegerrede auf und erzählte schmunzelnd, dass er sein Holz 3 schon seit 15 Jahren spiele – und dieser Schläger damit sogar älter sei als Otto selbst.
Dritte Geschichte: Herren AK 65
Die vielleicht berührendste Geschichte der diesjährigen Meisterschaften schrieb die Altersklasse 65 der Herren. Sie handelt von zwei Persönlichkeiten, die den Krefelder Golf Club seit Jahrzehnten prägen: unserem langjährigen Präsidenten und heutigen Ehrenmitglied Adrian Wolff sowie unserem langjährigen Schatzmeister Stephan H. Blum, der noch immer im Vorstand aktiv ist.
Die beiden lernten sich bereits als Jugendliche im KGC kennen – und seit über fünf bis sechs Jahrzehnten verbindet sie ein gemeinsamer Weg auf und neben dem Platz. Zusammen kommen sie auf mehr als 50 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit für unseren Club. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für euer unermüdliches Engagement und eure Leidenschaft!
Auch 2025 standen sie sich wieder im sportlichen Wettkampf gegenüber. Am ersten Tag notierte Stephan eine 83 (+11), Adrian eine 81 (+9). Doch Stephan steigerte sich: Am zweiten Tag spielte er eine starke 80 (+8), während Adrian mit einer 83 (+11) ins Clubhaus kam. Am Ende entschied ein einziger Schlag – diesmal zu Gunsten von Stephan, der sich damit den Titel Clubmeister 2025 der Herren AK 65 sicherte.
Ein besonderer Moment, denn während Adrian in den ersten Jahrzehnten eigentlich immer die Nase vorn hatte, konnte Stephan nun knapp triumphieren. Ein Sieg, der zeigt: Golf schreibt Geschichten über Generationen hinweg – Geschichten von Freundschaft, Beständigkeit und sportlichem Respekt.
Ein Fazit voller Herz
Drei Duelle, drei Geschichten – und ein gemeinsamer Nenner: Golf kennt kein Alter.
Ob jung gegen erfahren, Schützling gegen Jugendwart oder zwei Freunde, die seit Kindertagen denselben Clubweg teilen – der Golfsport bringt Generationen zusammen und schenkt uns Momente, die weit über Ergebnisse hinausgehen.
Diese Meisterschaften haben uns daran erinnert, was unseren Sport so besonders macht: ehrlicher Wettkampf, tiefer Respekt und die verbindende Kraft des Golfsports.
Wir im Krefelder Golf Club sind stolz, solche Geschichten zu erleben – und dankbar für alle, die sie möglich machen.
Den Ergebnisbericht über die Clubmeisterschaften finden Sie unter diesem Link: